Die nächsten Termine
- Aktuelle Seite:
- Startseite >>
- Informationen >>
- Neuigkeiten
Unsere Fischzucht
Unsere eigene Fischzucht
"Abstreifen Dezember 2023"
Es befinden sich in dem Teich ca 40 bis 50 große benötigen . Zweidrittel der Bachforellen sind Rogner(weibliche Fische) der Rest besteht aus Milchner(männliche Fische). Mitte Dezember ist es soweit die Forellen sind zum Abstreifen bereit.
Zuerst wird das Wasser aus der Teichanlage abgelassen dann werden die Forellen vorsichtig mit Netzen und Kescher aus dem Teich entnommen. Anschließend nach Rogner und Milchner sotiert . Die Fische kommen in ein Wasserbecken das mit Sauerstoff versorgt wird. Das Abstreifen der Forellen beginnt damit das der Rogner in ein mit Betäubungsmittel zersetztem Wasserkübelgelegt wird. Danach beginnt der Abstreifungsprozess Aus den sogenannten Legeröhre werden die Eier herausgedrückt.
Die Eier (Rogen) der wieblichen Fische werden mit dem Sperma( Milch) der männlichen Fische (Milchner besamt.Nach Zugabe von Wasser findet die Befruchtung statt.Nach der Befruchtung werden die Eier auf die Brutkästenverteilt. In unseren Bruthaus haben wir so ca 30000 Eier aufgelegt. 25 Tage später sind die dunkelen Augen der Embryos (Augenpunkteier)deutich hinter der Eihülle zu erkennen.
Bruthaus
Einsetzen von Brütlingen
Hier bekommt ihr ein paar Impressionen von unserem diesjährigen Aussetzen von Forellenbrütlingen aus unserer eigenen Aufzuchtanlage.
Ausgesetzt wurden an ausgesuchten Stellen entlang der Möhne.
Newsletter-Versand
In Kürze steht unser erster Newsletter--Versand vom ASV an. Wer auch demnächst über alle aktuellen Infos per E-Mail benachrichtigt werden möchte, kann sich dafür gerne anmelden.
Wasserbegehung am 18.02.2024 um 10 Uhr Treffpunkt Haus Welschenbeck
Erste Ergebnisse stimmen optimistisch
Artenreicher und bunter sind die Wiesen und Weiden dank der Zusammenarbeit mit ortsansässigen Landwirten geworden.
Wälder mit standortfremden Gehölzen wurden entnommen und in Grünland umgewandelt.